
Am Montag vor dem eigentlichen Treffen sind wir schon eine Hand voll Leute

Am Dienstag steht so früh wie noch nie bereits das grosse Zelt sammt Innenausstattung
Ein gutes Dutzend Personen sind bereits angereist

Am Tag vor dem eigentlichen Treffen ist der Platz dann auch schon halb voll

Der Platz schon recht voll, denn es ist bereits Donnerstag

So wird am Donnerstag als es dunkel ist auch ordentlich eingeheizt

Die Feuerstelle nimmt am Freitag gegen Abend ihren Betrieb auf

Nach dem Essen zu Freibier und Wettbewerb erscheinen am Freitag abend mehr Leute als Sitzplätze vorhanden

Zu sehr später (oder auch früher) Stunde gibt es (nun Traditionell) im Zelt frisch zubereitetes Knoblauchbrot
Zuhörer, Players und Singers bekommen schliesslich alle mal Hunger

Sonntag abend und es geht wieder ein Jahr....doch es waren super tolle Tage!!! an die wir noch lange denken

Auch die Aufräumarbeiten der Speisereste vom Abschütten wurden übernommen

Viele Lampen ganz Autark im Einsatz

Wenn Hans-Jürgen seine Gittarre zur Seite legt, lassen sich nicht alle vom Singen abhalten

Ganz selten bei Dirk zu sehen: Eine Schweigeminute

Jürgens Schaufenster

Jeder braucht auch mal eine Erholungsphase

Hauptaufgabe war es die 50 Petromax Spiritkännchen die zugleich die Trostpreise darstellten zu finden.
Nicht jeder wurde in den ca. 40 Minuten fündig.
Für die "Pechvögel" gab es eine Extrarunde wo nochmals 5 dieser Teile zu finden waren.
Die Deckel der Kännchen kamen alle in einen Verschlossenen Sack, wo Flora unsere Glücksfee dann 3 Gewinner zog.
Herzlichen Dank für Eure Teilnahme.
(In chronologischer Auflistung)
- an Dirk und Gabi für die Festtischgarnituren im Gemeinschaftszelt und das Lagerfeuer
- an Hans-Jürgen für die tollen Namensschilder
- an Hans-Jürgen, Erik, Marcel, Roland T., Dirk und Gabi die beim Zelt Aufbau geholfen haben
- an Roland L. für die Koordination von Sanitätsmaterial und Helfer
- an Hans-Jürgen und Torsten für die wohltuhenden Klänge von Gitarre und Mundharmonika und die Textauflagen
- an Jürgen A. für den Einsatz seines Kochers, da der BVB-Kocher erst noch eine Düsenreinigung brauchte
- an Dirk für die nachmitternächtlichen/frühmorgentlichen Zubereitungen der Knoblauchbrote
- an Gabi, Manfred, Stefan H., Roland T., Erik, Hans-Jürgen, Heidi L., Wolfgang, Annemarie und Verner die beim kochen und beim abwasch mitgeholfen haben (ganz speziell an Gabi für das mehrstündige Umrühren der Bolognese!)
- an alle die gekommen sind und zur tollen Atmosphäre beigetragen haben
- an Marcel, Ralf, Monika, Bärbel, Martin, Dirk und Gabi die beim Zelt Abbau geholfen haben
- an Jürgen A. der immer für technische Probleme die Lösung vor Ort hat
An den drei Tagen waren ca. 100 Personen als Camper angemeldet. Davon waren es ca. 20 Kinder.
460 Kilo Material für Zelt und Küche hatte ich dabei. An den zwei Abenden wo es Spagetthi Bolognese und den einen Abend wo es schweizer Käsefondue gab wurde in insgesammt 60 Mahlzeiten 17 Liter Sauce, 8 Kilo Teigwaren, 2,5 kilo fertig Fondue, 400 Gramm Fonduemischung, 10 Flaschen Wein und 1 Liter Kirschwasser verschlungen. 12 Liter Benzin waren für die Zubereitung notwendig, wobei man hier beachten sollte, dass alleine die Bolognese schon 6 Stunden auf der Flamme stand und die beiden Hasag 551 nach dem Fondueessen noch bis in aller früh weiter leuchteten.
- Das 6. Treffen ist bereits Vergangenheit und alle bangen bereits auf das nächste
- Wie auch schon war es von Donnerstag bis Samstag eher etwas kühler mit etwas Regen, doch davor und danach waren es jeweils 30 Grad!
- Vielleicht bis im Jahr 2007 in Heidelberg
Es gilt der vom Hauptmenu aus erreichbare Disclaimer von Petromax & Co.. Ich distanziere mich ausdrücklich von jeglichen Seiten und deren Inhalten, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Inhalte geben die persönliche Meinung des Autors wieder. Der Autor hält die Inhalte für richtig und ist bestrebt, mit deren Nennung anderen zu helfen, kann Irrtümer jedoch nicht ausschließen. Jegliche Haftung des Autors, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit den genannten Inhalten steht, ist ausgeschlossen.
Jegliche Wiedergabe der Inhalte, egal in welcher Form, ist auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung von mir erlaubt! Das Setzen von Links direkt auf diese Seite ist nicht erwünscht. Es wird gebeten, auf die Hauptseite von Petromax & Co. zu verlinken.